Sammlung von Good Practice-Beispielen zu Kapazitäten für Diversitätsmanagement und interkulturelle Kommunikation in Gesundheitseinrichtungen
Die Sammlung von Good Practice-Beispielen, die als Teil des Healthy Diversity-Projekts durchgeführt wurde, mündete in ein Handbuch, das folgende Materialien beinhaltet:
- Einen Good Practice-Katalog und eine Sammlung europäischer Good Practice-Beispiele zur Förderung von Diversitätsmanagement und interkultureller Kommunikation. Die Good Practice-Beispiele werden in Matrizen dargestellt, die Absichten, Ziele, Methoden, Wirkung und Erfolgsindikatoren abbilden.
- Ein Instrument zur Bewertung von Good Practice-Beispielen, das ein passendes Monitoring und eine effektive Evaluations- und Wirkungsanalyse für die Anstrengungen in den Bereichen Diversitätsmanagement und interkulturelle Kommunikation in Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung stellt. Das Bewertungsinstrument ist präzise, anwenderfreundlich und für Maßnahmen einsetzbar, die sowohl Management und Personal als auch Patientinnen und Patienten, Angehörige oder andere relevante Interessengruppen in den Evaluationsprozess von Projekten und Initiativen zur weiteren Entwicklung des Diversitätsmanagements und der interkulturellen Kompetenzen miteinbeziehen. Das Bewertungsinstrument wird durch zahlreiche Beispiele aus dem Gesundheitsbereich ergänzt, um die analytischen Schritte zu veranschaulichen.